Wie und wo Sie Ihre Website bei Suchmaschinen anmelden können
Was Sie vor der Anmeldung beachten sollten
Wie schon im Artikel Wie Suchmaschinen Websites bewertenerwähnt, muss Ihre Website für Suchmaschinen vorbereitet werden, bevor Sie sie bei Suchmaschinen anmelden. Die für Suchmaschinen relevante Faktoren, wie die Suchbegriff-Dichte (keyword density) und die Link-Popularität, sollten bei Ihrer Website bereits berücksichtigt worden sein.
Darüber hinaus sollten sie sicher stellen, dass der HTML-Quelltext Ihrer Website 100% kompatibel zum HTML-Standard ist. Nur wenn alle HMTL-Tags und -Parameter in Ordnung sind, können die Suchmaschinen-Indizierungs-Programme Ihre Website korrekt lesen. Das World Wide Web Consortium (W3C) entwickelt den HTML-Standard. Netterweise stellen Sie auch einen kostenlosenOnline-Service bereit, der die Kompatibilität Ihrer Website zum HTML-Standard prüfen kann. Hier gibt es einen deutschsprachigen HTML-Überprüfungsservice.
Sehr wichtig ist auch, dass alle Links auf Ihrer Website funktionieren. Das W3C stellt auch hierfür einen kostenlosen Online-Service zum Überprüfen der Links auf Ihrer Website bereit.
Manuell, mit Software oder per Online-Service?
Es gibt zwei Möglichkeiten, wie Sie Ihre Website bei Suchmaschinen anmelden können: manuell oder automatisiert. Manuell bedeutet, dass Sie jede Suchmaschinen-Anmeldeseite einzeln besuchen, jeweils Ihre Website-Informationen eintippen und den Anmelden-Button klicken. Automatisiert bedeutet, dass ein Software-Programm die Suchmaschinen-Anmeldeseiten besucht und dort Ihre Website-Informationen automatisiert einträgt.
Suchmaschinen stellen sich gegen die automatisierte Anmeldung, weil durch die hohe Anmelde-Geschwindigkeit sehr viele Server-Ressourcen beansprucht werden. Die Suchmaschinen behaupten, automatisiert angemeldete Webseiten nicht zu berücksichtigen. Die manuelle Anmeldung Ihrer Website ist also die sicherste Methode, Ihre Website anzumelden, aber leider sehr zeitaufwändig.
Ein Ausweg könnten Software-Programme sein, die die manuelle Art und Weise der Anmeldung automatisieren. Das Suchmaschinen-Anmeldungsprogramm iBusinessPromoter (IBP) versichert glaubwürdig, wie es dabei vorgeht. Es benutzt eine nicht sichtbare Kopie des Internet Explorer, um dort zur Suchmaschinen-Anmeldeseite zu gehen. Dann trägt es alle Informationen ein, die man zuvor genau einmal im Programm eingegeben hat. Nach dem Eintragen der Informationen wartet IBP ein paar Sekunden, so wie es ein Mensch tun würde, und erst dann klickt es den Anmelde-Button.
Der große Vorteil dabei ist, dass IBP mit Hilfe von mehreren Kopien des Internet Explorers gleichzeitig bei mehreren Suchmaschinen anmelden kann. Das spart Ihnen viel Zeit, ohne dass die Suchmaschinen eine automatisierte Anmeldung erkennen können.
Letzten Endes benutzen sicherlich die meisten Web-Service-Agenturen auch nur Software-Programme, um Ihre Website anzumelden. Dies gilt insbesondere, je billiger die Anmeldungs-Dienstleistung angeboten wird. Beispielsweise kann man bei einem Preis von "19.99 Euro für die Anmeldung bei 50 Suchmaschinen" nicht erwarten, dass sich jemand hinsetzt und Ihre Website manuell bei 50 Suchmaschinen anmeldet. Das entspräche einem Stundenlohn von weniger als einem Euro.
Wie und wo Sie Ihre Website bei den wichtigsten Suchmaschinen anmelden
Google. Normalerweise braucht man seine Website bei Google nicht anzumelden. Das einzige, was man benötigt, sind Links von anderen Webseiten zur eigenen Website. Dann besucht Google's Indizierungs-Programm Ihre Website früher oder später automatisch. Sie können natürlich Googles Eintragsformular benutzen, um Ihre Website bei Google anzumelden. Ihre Website wird dennoch erst dann bei Google angezeigt, wenn andere Websites, die bei Google zu finden sind, zu Ihrer Website linken.
Yahoo, AltaVista und AllTheWeb. Wenn Sie Ihre Website bei Yahoo anmelden, wird sie nicht nur in Yahoo's Suchmaschine gefunden, sondern auch in Yahoo's Tochterfirmen AltaVista und AllTheWeb. Yahoo bietet eine kostenlose Anmeldung für nicht-kommerzielle Websites an, gibt aber keine Garantie darüber, wann genau Ihre Website aufgenommen wird. Rechnen Sie mit bis zu drei Monaten. Für 299 Euro wird Ihre Website innerhalb von 7 Tagen begutachtet und gegebenenfalls aufgenommen. Für die Aufnahme gibt es leider keine Garantie, aber Sie erhalten bei einer Ablehnung Bescheid und die Möglichkeit, Ihre Website noch einmal kostenlos vorzulegen. Hier geht es zu Yahoos Anmeldeformular.
MSN Search. Die Suchmaschine von Microsoft bietet derzeit kein Anmeldeformular. Es wird auf die Pay-Per-Click-SuchmaschineOverture verwiesen, bei der man im Auktionsverfahren für jeden Klick auf einen Suchtreffer bezahlen muss. Microsoft entwickelt zur Zeit ein eigenes Indizierungs-Programm namens MSNBot.
HotBot und Lycos. Ähnlich wie bei Yahoo, können sich nicht-kommerzielle Websites kostenlos bei HotBot/Lycos anmelden. Eine Express-Anmeldung garantiert die Aufnahme Ihrer Website innerhalb von zwei Tagen, kostet aber 30 Euro für die erste Webseite und 15 Euro für jede weitere.
AllesKlar.de, MeineStadt.de, Lycos-Katalog und Fireball.de-Katalog. Die AllesKlar.com AG bietet die kostenlose Anmeldung bei der Suchmaschine AllesKlar.de, beim Städeportal MeineStadt.de, sowie bei den Web-Katalogen von Lycos und Fireball.de. Der kostenlose Eintrag zeigt nur Ihre Website-Adresse an, ohne eine Beschreibung Ihrer Website. Kostenpflichtige Einträge beginnen ab 199 Euro zzgl. Mwst, je nach Ausstattung.
Fireball.de. Die Suchmaschine Fireball.de gehört zu den bekannteren Suchmaschinen in Deutschland und bietet einekostenlose Anmeldung.
Abacho.de. Die Abacho-Suchmaschine gehört zur Endemann AG. Die anderen Suchmaschinen der Endemann AG - Aladin.de, Bellissima.de, Crawler.de, Eule.de und Spider.de - wurden zugunsten von Abacho.de aufgegeben. Abacho.de soll bereits 40 Millionen deutsche Websites umfassen. Sie können Ihre Website kostenlos bei Abacho.de anmelden.
Weitere Suchmaschinen. Sie können Ihre Website natürlich noch in vielen anderen Suchmaschinen eintragen, zum Beispiel beiAcoon.de, Blitzsuche.de und Witch.de. Allerdings sollten sie nicht viele Besucher von den kleineren Suchmaschinen erwarten.
Antworten auf häufig gestellte Fragen
Wie viele Webseiten meiner Domain soll ich anmelden? Es reicht, wenn Sie Ihre Homepage, also die Startseite Ihrer Domain, bei den Suchmaschinen anmelden. Wichtig ist, dass diese Webseite Links zu Ihren anderen Webseiten enthält, so dass die Suchmaschinen-Indizierungs-Programme auch Ihre anderen Seiten finden können. Manche Suchmaschinen bestrafen Ihre Website, wenn Sie zu viele Webseiten auf einmal anmelden, beispielsweise nimmt die Suchmaschine Fireball.de pro Tag nur eine Seite Ihrer Website auf.
Wann erscheint meine Webseite in einer Suchmaschine?Bei kostenlosen Anmeldungen dauert es in der Regel vier bis zwölf Wochen, bis Ihre Website in den Suchergebnissen erscheint. Bei den bezahlten Anmeldungen geschieht dies meist innerhalb einer Woche.
Wie kann ich feststellen, ob meine Website bereits aufgenommen wurde? Suchen Sie in der betreffenen Suchmaschine einfach nach Ihrem Domain-Namen, um festzustellen, ob Ihre Website bereits aufgenommen wurde. Sie können auch spezielle Ranking-Software benutzen, um die genauen Positionen Ihrer Website bei mehreren Suchmaschinen für verschiedene Suchbegriffe zu ermitteln.
Wie oft soll ich meine Website anmelden? Melden Sie Ihre Website genau einmal an. Wenn sie nach ein paar Wochen immer noch nicht gefunden werden kann, lesen Sie bitte den Artikel Die häufigsten Fehler beim Suchmaschinen-Marketing und melden Sie Ihre Website erneut an.
Warum werden nicht alle Seiten meiner Website aufgenommen? Leider werden nicht immer alle Seiten einer Website aufgenommen, da den Suchmaschinen nur begrenzte Ressourcen zur Verfügung stehen. Man nimmt an, dass selbst die größten Suchmaschinen nur maximal ein Viertel aller verfügbaren Webseiten indiziert haben. Bei Google bestimmt die Link-PopularitätIhrer Website, wie viele Seiten Ihrer Domain aufgenommen werden.
- Weiter mit: Wie Sie Ihre Website bei Yahoo und anderen Verzeichnissen und Katalogen anmelden können
- Zurück zu: Wie Sie Links tauschen, um die Link-Popularität zu erhöhen
- Zurück zum Inhaltsverzeichnis des Suchmaschinen Marketing Kurses






0 commentaires:
Enregistrer un commentaire